Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Aktuelle »

Aktuelle Linux Distributionen benötigen libfuse2 um die AppImages laden zu können.

libfuse2 Installation mittels apt-get
sudo apt-get install libfuse2 zlib1g-dev

Mit den entsprechenden Ausführungsrechten (chmod +x Nuclos_Launcher_*.AppImage) kann der Launcher gestartet werden.

Zur vollständigen Integration in eine Linux Desktopumgebung können wir den AppImageLauncher (https://github.com/TheAssassin/AppImageLauncher) empfehlen. Damit erhält man zum Beispiel einen Eintrag im Startmenü, und automatisch Updates werden von diesem ebenfalls erkannt und sorgen für einen reibungslosen Austausch der Verknüpfungen.

AppImageLauncher Download & Installation
bash -c 'set -e; A=$(dpkg --print-architecture); case "$A" in amd64|arm64) F="appimagelauncher_2.2.0_${A}-bionic.deb";; *) echo "Not supported architecture: $A" >&2; exit 1;; esac; U="https://launchpad.net/appimagelauncher/2.x/v2.2.0/+download/$F"; wget -qO "/tmp/$F" "$U"; sudo apt-get install "/tmp/$F"; rm "/tmp/$F"'


  • Keine Stichwörter