Aktuelle Linux Distributionen benötigen libfuse2 um die AppImages laden zu können.
libfuse2 Installation mittels apt-get
sudo apt-get install libfuse2 zlib1g-dev
Mit den entsprechenden Ausführungsrechten (chmod +x Nuclos_Launcher_*.AppImage) kann der Launcher gestartet werden.
Für die nahtlose Einbindung in eine Desktopumgebung empfehlen wir den AppImageLauncher. Damit landet die Anwendung zum Beispiel automatisch im Startmenü. Außerdem erkennt das Tool Updates und aktualisiert dabei die Verknüpfungen ohne zusätzlichen Aufwand.
AppImageLauncher Download & Installation
bash -c 'set -e; A=$(dpkg --print-architecture); case "$A" in amd64|arm64) F="appimagelauncher_2.2.0_${A}-bionic.deb";; *) echo "Not supported architecture: $A" >&2; exit 1;; esac; U="https://launchpad.net/appimagelauncher/2.x/v2.2.0/+download/$F"; wget -qO "/tmp/$F" "$U"; sudo apt-get install "/tmp/$F"; rm "/tmp/$F"'
Überblick
Inhalte