Die Jobsteuerung ermöglicht es aufwändige Prozesse automatisch in wiederkehrenden Zeitscheiben bzw. zu bestimmten Zeitpunkten auszuführen.
Jobs können angelegt bzw. bearbeitet werden unter Administration->Jobsteuerung
Anlegen eines Jobs
Name
Freie Bezeichnung des Jobs
Jobtyp
Fristenjob, hierbei handelt es sich um ein oder mehrere Java Regeln die ausgeführt werden (Konfiguration->Regelmanagement)
Datenbankjob, hierbei handelt es sich um ein oder mehrere Datenbankprozeduren (Konfiguration->Datenbank) die ausgeführt werden
Startdatum
Initiales Startdatum für den Job
Startzeit
Initiale Startzeit für den Job
Intervall
In welchen Abständen soll der Job Ablaufen
Cron Ausdruck
In welchen Abständen soll der Job Ablaufen. Wird aus Feld Intervall ausgefüllt oder kann selber eingegeben werden (http://quartz-scheduler.org/documentation/quartz-1.x/tutorials/crontrigger)
Beschreibung
Freie Beschreibung des Jobs
E-Mail an
E-Mails können bei bestimmten auswählbaren Events versendet werden, hierzu müssen natürlich die entsprechenden Systemparameter für die Kommunikation mit dem E-Mail Server gesetzt sein.
Log-Info löschen nach
Löschen der Inhalte aus dem Joblog nach einer gewissen Zeit
Fristenregel zuweisen
Sobald ein Job angelegt wurde, können ein oder mehrere Regel per Drag&Drop von Links nach rechts gezogen werden um eine Zuweisung zu tätigen. Existiert noch keine Job Regel kann über das Kontextmenü eine neue angelegt werden.
Datenbankprozeduren zuweisen
Coming soon...
Jobausführung kontrollieren
Ein Job kann über die Kopfzeile allgemein aktiviert oder deaktiviert werden. Desweiteren kann ein Job manuell ausgeführt werden
2 Comments
Dennis Mettel
Wenn ich bei "E-Mail an" den Wert "Bei Warnungen" eingestellt habe, wird mir ebenfalls eine E-Mail geschickt, die auch / nur Fehler protokolliert hat?
Claudia Hintermair
Ja, Fehler sind dann auch dabei.