Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »




Das Layout muss für diese Zwecke nur etwas optimiert werden. Die Mindestgröße wird bei einem Dialog ausgewertet und dazu sollte man am besten mit festen Werten arbeiten. Im Screenshot 1 habe ich das für das 2. UF vorgenommen, wie man sieht. Wobei eine weitere Zeile den restlichen Platz nutzt, falls vorhanden.

Ganz wichtig: Im Anschluss den ObjektGenerator noch einmal speichern, weil damit noch einmal eine Analyse des Layouts angestoßen wird, und sich der ObjektGenerator die Mindestgröße merkt.

Dann sieht das Ergebnis wie im Screenshot 2 gezeigt aus.

  • Keine Stichwörter