Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Formulare mit iReport entwerfen und testen

Das Entwerfen von Formularen kann, in  Verbindung mit dem ständigen Updaten des selbigen im Nuclos, bei größerem Umfang sehr aufwendig, unübersichtlich und anstrengend werden. iReport bietet die Möglichkeit sich mit der Datenbank zu verbinden und Reports mit Unterformularen komplett zu testen.

Dafür sollte sich ein Unterordner "Jasper"oder"xy", im selben Ordner wo das Formular entwickelt wird, angelegt werden. Das dient lediglich der Übersichtlichkeit, da für die Reporterzeugung innerhalb iReports mehrere Dateien angelegt werden.

Formatierungen

Vermeidung von unterschiedlichen Darstellungen bei Verwendung des Properties "Stretch With Overflow"

 

Image Added

Das Feld Beschreibung in der  zweiten Zeile der Positionen verschiebt sich bei Überschreitung der Feldbreite nach oben.

Image Added
  • Alle Textfelder markieren

  • rechte Maustaste "Padding And Borders" auswählen.

  • Padding Top: 4px setzen



Image Added
    • Feldhöhe auf 0px

Image Added

Unteres Feld Position Type = float setzen, damit es sich automatisch anpassen kann.

Position Top auf 0 setzen, genau wie alle anderen Felder.


Image Added

Nach dem Hochladen erscheinen alle Felder in einer Linie.






Datenquelle erstellen mit iReport


Einstellungen

Für die Benutzung von iReport müssen in den Systemparametern einige Einstellungen vorgenommen werden.

...

Das im CLASSPATH angegebene Verzeichnis kann beliebige Unterverzeichnisse enthalten. Die Angabe des Dateinamens in iReport muss dann entsprechend den relativen Pfad ausgehend von dem Basisverzeichnis enthalten.

Kompatibilität

 

Bei neueren iReport Versionen muss sichergestellt werden, dass das Ausgabeformat die richtige Version verwendet. Nuclos benötigt die Version JasperReports 3.5.2-3.5.3 Den Kompatibilitätsmodus können Sie bei iReport unter Extras->Optionen->iReport->General->Compatibility einstellen