Einrichten des Ausgangsverzeichnisses
Das Verzeichnis, das als Nuclet-Parameter "DATEV File Directory" angegeben wurde, muss auf dem Server existieren. Der Nuclos-Dienst benötigt für die Importvorgänge Lese- und Schreibrechte für dieses Verzeichnis und alle Unterverzeichnisse.
Einrichten der Jobsteuerung
Öffnen der zu verwendenden Jobsteuerung („DATEV Client Billing Export“ bei Rechnungsexporten, "DATEV Clients Export" bei Kundenexporten, "DATEV Turnover Export" bei Umsatzexporten) unter „Administration“ > „Jobsteuerung“
Konfiguration von Startdatum, Startzeit, Intervall, E-Mail-Benachrichtigung und Optionen zum Löschen des Log-Infos.
Jobsteuerung aktivieren, falls der Job im konfigurierten Rhythmus automatisiert ausgeführt werden soll. Alternativ lässt sich der Job über die Jobsteuerung auch manuell ausführen.
Manuelle Ausführung von Exporten
DATEV-Exporte können auch manuell angelegt und ausgeführt werden:
- Öffnen der Detailansicht "DATEV-Export" (Menüpfad "DATEV").
- Anlegen eines neuen Datensatzes.
- Ausführung des Exports inkl. endgültiger Markierung aller exportierten Datensätze (per Button-Klick auf "Export and process references").
- Alternativ lässt sich auch nur der Export als Vorschau ausführen (per Button-Klick auf "Export").
Bitte beachten Sie, dass das angegebe Verzeichnis existiert und für den Nuclos-Dienst schreibbar ist.