4.3.1 Einrichten eines Eingangsverzeichnisses
- Einrichtung eines Dateiverzeichnis für den Eingang der CAMT-Dateien. Das Verzeichnis sollte auf dem Server liegen, auf dem Nuclos installiert ist.
- Als Unterverzeichnisse müssen die Verzeichnisse "success" und "failure" angelegt werden.
- Der Lese- und Schreibzugriff auf diesen Verzeichnissen muss für den Nuclos-Dienst gewährleistet sein.
Die Unterverzeichnisse "success" und "failure" dienen zur Ablage der verarbeiteten CAMT-Dateien. Erfolgreich verarbeitete Dateien werden ins Unterverzeichnis "success" verschoben, nicht zu verarbeitenden Dateien landen im Unterverzeichnis "failure".
4.3.2 Integration der Server-Extensions
- Einrichten der Verzeichnisse "extensions" und "extensions/server" im Nuclos-Installationspfad.
- Ablegen der JAR-Datei extensions/server/org.nuclet.camt.jaxb-2.0.0.jar aus der ZIP-Datei unter "extensions/server".
- Kopieren dieser JAR-Datei in den Nuclos-Installationspfad nach "webapp/WEB-INF/lib".
Das JAR aus Schritt 4.3.2 enthält Java-Klassen zum Einlesen der CAMT-XML-Dateien.
Überblick
Inhalte