Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kein Format
	Topic	Number	
- [ ] Nuclos App UIAutomation Test Cases		
	- [ ] Accounts	099	
	- [ ] Articles	100	
		- [ ] Insert / Update / Delete		
		- [ ] Attribute types: Number, Text, Boolean, Decimal		
		- [ ] Search		
		- [ ] Dropdown without VLP		
		- [ ] Dropdown <No selection>		
		- [ ] Attribute default values		
			Since 4.4
	- [ ] Orders	101	
		- [ ] Insert / Update / Delete		
		- [ ] Attribute types: Number, Date, Memo		
		- [ ] Search		
	- [ ] Subs	102	
		- [ ] Subform Insert / Update / Delete		
		- [ ] Subform clone		
		- [ ] Subform default values		
			Since 4.4
	- [ ] Functions	103	
		- [ ] Dropdown with VLP		
		- [ ] Empty VLP parameters		
		- [ ] State change		
		- [ ] Custom function		
		- [ ] Show Details		
			Wird mit 4.4 weiter verfolgt
	- [ ] Rules	104	
		- [ ] Layout rule: Clear		
		- [ ] Layout rule: Transfer value		
		- [ ] Layout rule: Refresh dropdown		
	- [ ] Exceptions	105	
		- [ ] Business exception: Mandatory attribute		
		- [ ] Business exception: Rule throws		
	- [ ] Grants	106	
		- [ ] Grant read		
			- [ ] Granted		
			- [ ] Forbidden		
		- [ ] Grant write		
			- [ ] Insert granted		
			- [ ] Insert vorbidden		
			- [ ] Update granted		
			- [ ] Update vorbidden		
		- [ ] Grant delete		
			- [ ] Delete granted		
			- [ ] Delete vorbidden		
		- [ ] Grant read attribute group		
			- [ ] Granted		
			- [ ] Forbidden		
		- [ ] Grant write attribute group		
			- [ ] Granted		
			- [ ] Forbidden		
		- [ ] Disabled in layout		
		- [ ] Disabled in subform		
	- [ ] To-do lists	107	
		- [ ] To-do lists		
			- [ ] Provides expected		
		- [ ] Filter in object list		
			- [ ] Provides expected		
			- [ ] Hides expected		


Weitere Testfälle:
- Sprachwechsel mit anschließendem Test der Eingabefelder (Datumsformat bei Datumsfeldern)

Inhalt
maxLevel2

Test-Übersicht

Funktionalität

Testcase

Sideview


BO anlegen

InsertUpdateDeleteTest

BO ändern

InsertUpdateDeleteTest

BO löschen

InsertUpdateDeleteTest

Matrix

MatrixTest

Suche über Link

SearchTest

Suche über Suchfeld

SearchTest

Suche nach Attributen

Statuswechsel

StateChangeTest

Subform-Einträge anlegen

SubformTest

Subform-Einträge bearbeiten

SubformTest

Subform-Einträge löschen

SubformTest

Subform-Einträge klonenSubformTest

Subform-Layoutrules "Wert übertragen"

TODO: SubformLayoutrulesTest

Subform-Layoutrules "Werteliste aktualisieren"

TODO: SubformLayoutrulesTest

Subform-Layoutrules "Feld zurücksetzen"

TODO: SubformLayoutrulesTest

Subform-Layoutrules "Subform intialisieren"

TODO: SubformLayoutrulesTest

Sub-Subforms

Tab-Reihenfolge

TabindexTest

Datentypen (Zahl, Text, Ja/Nein, Kommazahl, Datum, Hyperlink, Email, Bild, Dokumentenanhang, Autonummer, Referenzfeld, Individuell)


Datentypen in Subform


Datentypen nach Sprachwechsel


Defaultwerte


Regelbutton


Referenzfelder Datensätze in neuem Tab öffnen


LayoutML Regel mit VLP in Hauptdatensatz und Subform

Tableview


Datensatz anlegenTableviewTest
Datensatz selektierenTableviewTest
Verfügbare StatuswechselTableviewTest
Statuswechsel durchführenTableviewTest
Datensatz löschenTableviewTest

Spalten-Einstellungen

TableviewChangeColumnsTest

Regeln


Anlegen

RulesTest

Anlegen (im Anschluss)

RulesTest

Bearbeiten

RulesTest

Bearbeiten (im Anschluss)

RulesTest

Löschen

RulesTest

Löschen (im Anschluss)

RulesTest

Statuswechsel

RulesTest

Statuswechsel (im Anschluss)

RulesTest

Benutzeraktion

RulesTest

Objektgenerator

RulesTest

Objektgenerator (im Anschluss)

RulesTest

Drucken

TODO: RulesTest

Drucken (im Anschluss)

TODO: RulesTest

Job

TODO: RulesTest

TransactionalJobRule

TODO: RulesTest

InputRequiredExceptionRulesTest
Dependents: get...(), insert...(), delete...()DependentsTest
Dependents: direktes Anlegen der DatensätzeDependentsTest

Rechte


Benutzerrechte


Gruppenrechte

PermissionsTest

Berechtigungen

PermissionsTest

Modulrechte

PermissionsTest

Stammdatenrechte

PermissionsTest

Arbeitsumgebungen


Reports


Arbeitsschritte


Datensatzfreigabe

DatensatzfreigabeTest

BO-Feld deaktiviert

PermissionsTest

Subform-Feld deaktiviert


Constraints / Validierung
Eindeutig
Pflichtfeld
Referenzfeld
Feldbreite
Nachkommastellen
Mindestwert
Maximalwert
Hyperlink
Email
Performance (BO mit vielen Attributen / Subform-Einträgen)
Maske öffnen
BO Anlegen
BO Aktualisieren
BO Löschen
Statuswechsel
Objektgenerator

Sonstiges


Dynamisches BO


Virtuelles BO


Datensatzfreigabe


Berechnetes Attribut


Attributgruppen


Formular


Report


Dokumentenanhang


Aufgabenlisten


Suchfilter


Datensprache


Ressourcenplanung


Import/Export


Mandanten


Clientregeln


Alle Tests mit deutscher und englischer Locale Testen (besonders Datum- und Zahlenformate)

(für den "Quicktest" - Test der nach jedem commit durchgeführt wird - reicht der Test mit deutscher Locale)

Umsetzung: in den Tests die Locale über Java System Properties auslesen


i18n (Prüfen, ob die gleichen Keys für alle Sprachen definiert sind)
Wartungsmodus
Farbige Zeilen

Vorbereiten der Testinstanz

Einfache Tests können auf dem Example-Nuclet basieren.

Bei Sonderfällen, die mit dem Example-Nuclet nicht getestet werden können, sollte pro Testszenario ein eigenes Nuclet erstellt und in Git eingecheckt werden. Mit einem Script können diese Test-Nuclets automatisiert importiert werden.

Vorbereitung der Testdaten

Im Idealfall sollten die Testfälle selbst die benötigten Testdaten bereitstellen.

Dies kann vor Beginn des eigentlichen Tests, durch Durchlaufen der Masken oder bei komplexeren Fällen durch einen noch zu definierenden Datenimport realisiert werden.

Dadurch ist sichergestellt, dass Testfälle Datenbank-unabhängig auf einer beliebigen Nuclos-Instanz installiert werden können.

 


Bei komplexen Testszenarien, wie z.B. dem Nachstellen eines Fehlerfalles in einem bestehenden System, muss von diesem Vorgehen vermutlich abgewichen werden und die Test-Daten über einen DB-Dump zur Verfügung gestellt werden.

...