1.1 Kurzbeschreibung
Das DATEV-Nuclet bietet die Möglichkeit, CSV-Importe Exporte zur Weiterverarbeitung in DATEV durchzuführenauszuführen.
Das Nuclet sieht drei Arten von DATEV-Exporten vor (Kundenexporte, Rechnungsexporte und Umsatzexporte), kann jedoch leicht für weitere Exportarten angepasst werden.
Mehr zu Funktionsumfang und implementierten Abläufen dieses Nuclets finden Sie im Abschnitt "2 DATEV: Funktion".
1.2 Nuclet-Bestandteile
Das DATEV-Nuclet umfasst im Rahmen der .nuclet-Datei
...
Darüberhinaus werden in der ZIP-Datei folgende Komponenten mitgeliefert:
vier zwei CSV-Dateien für Objektimporte.
Typ | Name, englisch | Name, deutsch | Kurzbeschreibung |
---|
Businessobjekt | DATEV Account | DATEV-Konto | repräsentiert ein Konto im DATEV-Kontenrahmen |
|
| DATEV Account Class | DATEV-Kontenklasse | repräsentiert eine Klasse des DATEV-Kontenrahmens |
|
| DATEV Account Type | DATEV-Kontentyp | repräsentiert ein Kontentyp des DATEV-Kontenrahmens |
|
| DATEV Export | DATEV-Export | steuert und repräsentiert jeweils einen DATEV-Export |
|
| DATEV Export Type | DATEV-Exportart | z.B. "Kundenexport", "Rechnungsexport", "Umsatzexport" |
|
| DATEV File Encoding | DATEV-Zeichensatz | Dateizeichensatz, z.B. "ISO-8859-1", "UTF-8" |
|
| DATEV Information | DATEV-Information | Informationsprotokoll für DATEV-Exporte |
Aktion | DATEV Client Billing Export |
Clients |
| für Umsatzexporte |
Layout | DATEV Account |
|
| Layout für Businessobjekt „DATEV Account“ |
|
| Layout für Businessobjekt „DATEV Account Class“ |
|
| Layout für das Businessobjekt "DATEV Account Type“ |
|
| DATEV Client Billing Export |
|
| Layout für Businessobjekt „DATEV Export“, Exporttyp: Kundenrechnungen |
Clients |
| Layout für Businessobjekt „DATEV Export“, Exporttyp: Kunden |
|
| allgemeines Layout für Businessobjekt „DATEV Export“ |
|
| Layout für Businessobjekt „DATEV Export Type“ |
|
| Layout für Businessobjekt „DATEV File Encoding“ |
|
| Layout für Businessobjekt „DATEV Export“, Exporttyp: Umsätze |
Statusmodell | DATEV Export |
|
| Statusmodell für das Businessobjekt „DATEV Export“ |
Attributgruppe | DATEV Export |
| |
Report & Formular | DATEV Client Billing |
Export |
| Vorlage für Rechnungsexporte |
Clients Client Export |
| Vorlage für Kundenexporte |
| Export |
| Vorlage für Umsatzexporte |
Dynamische Businessobjekte | DATEV Client Billing References |
|
| alle Referenzen, bezogen auf einen Rechnungsexport |
Clients |
| alle Referenzen, bezogen auf einen Kundenexport |
|
| DATEV Turnover References |
|
| alle Referenzen, bezogen auf einen Umsatzexport |
Java-Package | org.nuclet.datev.db |
|
| Klassen für Datenbankzugriffe, d.h. für die Ausführung der Report-Datenquellen
|
| |
| Java-Regeln zur Steuerung von Jobs („Jobsteuerung“) |
| |
| Steuerung von Insert-/Update-/Delete-Events |
| org.nuclet.datev.wrapper |
| Wrapper-Klassen als Nuclet-Schnittstelle |
Parameter | DATEV File Directory |
|
| legt das Ausgangsverzeichnis der CSV-Exportdateien fest |
| |
| bestimmt den Zeichensatz, der in den CSV-Exportdateien genutzt wird |
|
| legt fest, ob eine Titelzeile in den Exportdateien erscheinen soll |
| |
| bestimmt das Standard-Feldtrennzeichen |
| |
| bestimmt das Standard-Texttrennzeichen |
|
| DATEV Client Billing Export Prefix |
|
| legt den Namensrumpf für DATEV-Rechnungsexporte fest |
|
| DATEV Client Export Prefix |
|
| legt den Namensrumpf für DATEV-Kundenexporte fest |
|
| DATEV Turnover Export Prefix |
|
| legt den Namensrumpf für DATEV-Umsatzexporte fest |
Jobsteuerung | DATEV Client Billing Export |
|
| Fristenjob für den automatisierten DATEV-Rechnungsexport |
|
| Fristenjob für den automatisierten DATEV-Kundenexport |
|
| Fristenjob für den automatisierten DATEV-Umsatzexport |
Strukturdefinition | DATEV Export Type |
|
| Importstruktur für Businessobjekt „DATEV Export Type“ |
| |
| Importstruktur für Businessobjekt „DATEV File Encoding“ |
Nuclet-Abhängigkeit | org.nuclet.Common |
|
| allgemeine Helferfunktionalität |
Objektimporte | DATEV_Export_Type.csv |
|
| Stammdatensätze für Businessobjekt „DATEV Export Type“ |
|
| Stammdatensätze für Businessobjekt „DATEV File Encoding“ |
Tabelle 1: Nuclet-Bestandteile
Hinweis |
---|
Achtung: Bitte beachten Sie, dass durch die Nuclet-Abhängigkeit zu org.nuclet.Common bei einer Integration des Nuclets weitere Komponenten ins System importiert werden, die hier nicht im einzelnen aufgeführt werden. Details zu den Bestandteilen des Common-Nuclets finden Sie in der Dokumentation dieses Nuclets. |
Java-Package-Struktur
Die Java-Regeln sind in drei Packages unterteilt:
Bei der Geschäftslogik stellt eine abstrakte Java-Klasse (AbstractDATEVLogic) die Basisfunktionalität über die deklarierten und (größtenteils) definierten Methoden. Die Export-Prozesse sind entlang der vordeklarierten Methoden dieser abstrakten Klasse festgelegt und bedürfen für den normalen Anwendungsfall keiner weiteren Anpassung. Ergänzungen sind in konkreten Ausprägungen dieser Klasse zulässig (z.B. in der mitgelieferten Klasse DATEVLogic oder einer eigenen Implementierung).
Die Klassen in den Paketen für Datenbankzugriffe (org.nuclet.datev.db) und für die Jobsteuerung (org.nuclet.datev.job) sind derartig implementiert, dass sie im Normalfall keinerlei Anpassung bedürfen.
Java-Package | abstrakte Klassen | konkrete Implementierungen | sonstige Klassen |
org.nucket.datev.db |
|
| - DATEVDatasourceExecutor
- DATEVResultList
|
|
org.nuclet.datev.job | AbstractCreateDATEVExport | - CreateDATEVClientBillingExport
- CreateDATEVClientExport
- CreateDATEVTurnoverExport
|
|
org.nuclet.datev.logic | AbstractDATEVLogic | | |
org.nuclet.datev.rule |
|
| - ExecuteDATEVExport
- ExecuteDATEVExportAndProcessReferences
- InitialiseDATEVExport
- ValidateDATEVExport
|
|
org.nuclet.datev.wrapper | AbstractReferenceWrapper | |
|
Tabelle 2: Java-Package-Struktur
...
Anwendungsspezifische Anpassungen sollten --wie zuvor erwähnt-- nur umgesetzt werden, entweder
...
Der Java-Sourcecode ist mit @replace!-Tags an all jenen Stellen markiert, wo anwendungsspezifisches Verhalten hinzugefügt werden kann. Dazu mehr im in Abschnitt " 4 DATEV: Integration".