Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

allowInMemoryTranslation

Konfiguration

Codeblock
languagejs
titleJSON
{
	"authKey": "please.set.your.API.KEY.here",
	"formality": "Default"
	"glossaryId": "optional.GLOSSARY.ID",
	"allowPersistentTranslation": true,
	"allowInMemoryTranslation": true,
	"allowUncachedTranslation": true,
	"logLevel": "WARN"
}

...

allowPersistentTranslation

WertBeschreibung
trueDefault. Erlaubt Übersetzungen, die dauerhaft als Lokalisierungstext im System gespeichert werden.
falseBlockiert Übersetzungen die dauerhaft gespeichert werden. Hilfreich wenn zum Beispiel Tests keine zusätzlichen Kosten verursachen sollen.

allowInMemoryTranslation

WertBeschreibung
trueDefault. Erlaubt Übersetzungen, auch wenn diese nur zur Laufzeit des Servers im Speicher gehalten werden.
false

Blockiert Übersetzungen die nur zur Laufzeit im Speicher gehalten werden.

Anker
allowInMemoryTranslation
allowInMemoryTranslation

Hinweis
titleDatenschutz

Alle Nuclos API Standard Methoden und Konstruktoren produzieren nur In-Memory Anfragen. Für eine Persistierung muss der Aufruf erweitert werden.

Diese Texte können Daten aus Businessobjekten enthalten, und das könnte ohne Überprüfung des Quellcodes auch Datenschutz relevante Inhalte betreffen, die von DeepL verarbeitet werden würden.

Wenn Sie sich unsicher sind, deaktivieren Sie diese automatisch Übersetzung an dieser Stelle mit false


allowUncachedTranslation

WertBeschreibung
trueDefault. Erlaubt Übersetzungen, auch wenn diese nicht vom Nuclos Lokalisierungsmechanismus im Speicher gehalten werden. Empfehlung für Übersetzungen von Daten.
falseBlockiert Übersetzungen die nicht im Speicher gehalten werden. Hilfreich wenn zum Beispiel Tests keine zusätzlichen Kosten verursachen sollen.

...