Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Allgemein


EventSupport-Klassen Regeln des Typs "Aktualisieren (im Anschluss)" können nur Entitäten zugewiesen werden und müssen das Interface "UpdateFinalSupportUpdateFinalRule" implementieren. Im Gegensatz zum Typ "Aktualisieren" werden Regeln dieser Art nach dem Aktualisieren eines neuen Datensatzes ausgeführt.

...

Quellcode einer Klasse des Typs "Aktualisieren (im Anschluss)":

Codeblock
package org.nuclet.common.waehrung; 

import org.nuclos.api.rule.UpdateFinalRule; 
import org.nuclos.api.context.UpdateContext; 
import org.nuclos.api.annotation.Rule; 
import org.nuclos.api.exception.BusinessException; 

/** @name        
  * @description 
  * @usage       
  * @change      
*/

@Rule(name="Aktualisieren Lagerposition im Anschluss", description="Aktualisieren Lagerposition im Anschluss")
public class AktualisierenLagerPositionImAnschluss implements UpdateFinalRule {
   
 public void updateFinal(UpdateContext context) throws BusinessException { 
    }
}

 Image Removed

Das entsprechende Interface schreibt die Implementierung der Methode "updateFinal" vor und liefert als Kontext die Klasse "UpdateEventObjectUpdateContext". Darin enthalten ist das BusinessObject, das den zu aktualisierenden Datensatz repräsentiert.

Die Angabe der Annotation "Rule" ist nicht zwingend notwendig, wird aber empfohlen, da die Beschreibungen (name und description) im Regelbibliotheksbaum angezeigt werden.

Zuweisung

 

Klassen des Typs "Aktualisieren (im Anschluss)" können nur Entitäten zugewiesen werden. Nach der Verknüpfung erscheint die Klasse nach Auswahl der Entität und des Typs im Zuweisungsfenster und bietet folgende weitere Einstellungsmöglichkeiten:

  • Ausführen bei einem bestimmten Status
  • Ausführen bei einer bestimmten Aktion

 

 Image Removed

 Image Added

 

Mit dem Symbols des Mülleimers kann die Zuweisung der Klasse zur Entität gelöscht werden. Wichtig ist, dass damit nur die Zuweisung gelöscht wird. Weiterhin lässt sich mit Hilfe der Pfeile-Buttons die Ausführungsreihenfolge verändern.

Jede Änderung wird automatisch gespeichert.