Seitenhistorie
4.4.1 Reportdatenquellen für die einzelnen DATEV-Exporte
Für jeden DATEV-Exporttyp ("Rechnungsexport", "Kundenexport", Umsatzexport") ist im DATEV-Nuclet eine Report-Datenquellenvorlage ("DATEV Client Billing Export", "DATEV Clients Export", "DATEV Turnover Export") vorgesehen.
Diese Datenquellen müssen anwendungsspezifisch angepasst werden:
...
Sourcecode 4.4.1: Beispielanpassung für die Datenquelle "DATEV Turnover"
4.4.2 Dynamische Entitäten je Exporttyp
Die Layouts für die DATEV-Exporte sind je Exporttyp konfiguriert. Die Layouts unterscheiden sich im abhängigen Unterformular "Referenzen", in dem sich die in einem Export enthaltenen Referenzobjekte (z.B. Rechnungen, Umsätze, Kunden) angezeigt werden können.
Für jeden DATEV-Exporttyp ("Rechnungsexport", "Kundenexport", Umsatzexport") ist dafür im DATEV-Nuclet ein Dynamisches Businessobjekt ("DATEV Client Billing References", "DATEV Client References", "DATEV Turnover References") vorgesehen.
Diese Datenquellen müssen anwendungsspezifisch angepasst werden:
- einerseits an die tatsächlich genutzten Businessobjekte und Datenbanktabellen,
- anderseits an die an der Anwendungsoberfläche anzuzeigenden Spalteninformationen.
Dabei ist zu beachten
- Die Anzahl, die Reihenfolge und die Titel der vom SELECT zurückgegebenen Spalten sind beliebig.
- Die Titel der Spalten werden, so wie es im SQL definiert ist, von der Anwendung angezeigt – das Anzeigeverhalten lässt sich aber auch im jeweiligen Layout anpassen.
- Die Pflichtparameter "INTID_T_UD_GENERIC_OBJECT" und "INTID" müssen vorhanden sein, so wie es bei Dynamischen Businessobjekten üblich ist (siehe dazu den Abschnitt "Dynamische Businessobjekte" in der Nuclos-Wiki).
Info |
---|
die Kontextmenüfunktion "Details anzeigen..." für die Referenzen in DATEV-Exporten genutzt werden sollen, dann muss das jeweilig verwendete Referenz-Businessobjekt in der Dynamischen Entität ausgewählt werden. |