Seitenhistorie
4.2.1 Objektimporte anlegen
Objektimporte („Konfiguration > Import & Export“) anlegen zu den Strukturdefinitionen „Bank Transaction Type“, „Banking Business Line“ und „Debit/Credit Mark“. Für die Importe können die mitgelieferten CSV-Dateien „Bank_Transaction_Type.csv“, „Banking_Business_Line.csv“ und „Debit_Credit_Mark.csv“ (zu finden im Unterverzeichnis „data“ der ZIP-Datei) verwendet werden.
Hinweis |
---|
Achtung: Es besteht eine Abhängigkeit zwischen „Bank Transaction Type“ und „Banking Business Line“; die Bankgeschäftssparten („Banking Business Line“) müssen vor den Bankgeschäftsvorfällen („Bank Transaction Type“) importiert werden. |
Info |
---|
Hinweis: Die CSV-Dateien beziehen sich auf die Spezifikationen der Sparkassen. Sollte das MT940-Format Ihrer Hausbank von der vorliegenden Implementierung abweichen bzw. sollten die Inhalte der MT940-Dateien hinsichtlich anders zu interpretieren sein, müssen Sie die zu importierenden Stammdaten selbst anlegen. Dies betrifft nur die beiden Businessobjekte „Banking Business Line“ (Bankgeschäftssparten) und „Bank Transaction Type“ (Bankgeschäftsvorfällen). |
4.2.2 Objektimporte ausführen
Die in Schritt 4.2.1 angelegten Objektimporte ausführen, so dass alle notwendigen Stammdaten im System sind.
Empfohlene Importreihenfolge:
- Debit Credit Mark
- Banking Business Line
- Bank Transaction Type