Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Vorgehensweise:

Anzeige untergeordneter Seiten


Projekt anlegen

In Jaspersoft Studio dienen Projekte zur Verwaltung von Datenadaptern, Reporten, usw. Deshalb wird an dieser Stelle gezeigt, wie ein Projekt erstellt wird.


1. Klicken sie mit der rechten Maustaste in den Bereich Project Explorer.

2. Bewegen sie die Maus auf die Kategorie New und wählen sie dann "Project..." aus.

Image Added

3. Öffnen sie nun im Wizard den Baum unter der Kategorie Jaspersoft Studio.

4. Klicken sie auf JasperReports Project und dann auf Next >.

Image Added

5. Geben sie den gewünschten Namen für Ihr Projekt ein und bestätigen sie über den Finish Button.

Image Added


Ziehen sie bei komplexen Projekten in Erwägung, ob es sich nicht lohnt, im Projekt weitere Unterordner anzulegen (z.B. Reports, Templates, Data Adapters, Resources). Dies kann sehr hilfreich sein, um den Überblick zu behalten.

Formulare mit iReport entwerfen und testen

Das Entwerfen von Formularen kann, in  Verbindung mit dem ständigen Updaten des selbigen im Nuclos, bei größerem Umfang sehr aufwendig, unübersichtlich und anstrengend werden. iReport bietet die Möglichkeit sich mit der Datenbank zu verbinden und Reports mit Unterformularen komplett zu testen.

Dafür sollte sich ein Unterordner "Jasper"oder"xy", im selben Ordner wo das Formular entwickelt wird, angelegt werden. Das dient lediglich der Übersichtlichkeit, da für die Reporterzeugung innerhalb iReports mehrere Dateien angelegt werden. @TODO

Formatierungen

Vermeidung von unterschiedlichen Darstellungen bei Verwendung des Properties "Stretch With Overflow"

 

Image Removed

Das Feld Beschreibung in der  zweiten Zeile der Positionen verschiebt sich bei Überschreitung der Feldbreite nach oben.

Image Removed
  • Alle Textfelder markieren

  • rechte Maustaste "Padding And Borders" auswählen.

  • Padding Top: 4px setzen

Image Removed
    • Feldhöhe auf 0px

Image Removed

Unteres Feld Position Type = float setzen, damit es sich automatisch anpassen kann.

Position Top auf 0 setzen, genau wie alle anderen Felder.

Image Removed

Nach dem Hochladen erscheinen alle Felder in einer Linie.

Datenquelle erstellen mit iReport

Einstellungen

Für die Benutzung von iReport müssen in den Systemparametern einige Einstellungen vorgenommen werden.

Formular erstellen

Die Erstellung des Ausgabeformats .PDF erfolgt mit Hilfe von JasperReports. JasperReports benötigt Vorlagen in Form von .XML Dateien, in denen das Layout des Reports hinterlegt wird.

Wir empfehlen zur Erstellung dieser Vorlagen das openSource Tool iReport. Die folgenden Beschreibungen beziehen sich auf die Benutzung von iReport.

iReport können Sie hier herunterladen: Download.

Die JasperReport-Vorlagen können über die Administration des Reports oder des Formulars importiert werden. Wichtig ist, dass die Aliasnamen der zugrunde liegenden Datenquelle mit den in iReport definierten Feldern übereinstimmt.

Hier ein Beispiel für ein Auftragsformular. Auf der linken Seite können die Felder (Fields) hinzugefügt werden, die dem Aliasnamen in der Datenquelle entsprechen müssen.

Image Removed

Um beispielsweise Zahlen formatiert auszugeben, ist es notwendig, die Felder mit Zahleninhalten vom Typ java.lang.Integer bzw. Double, Float oder BigDecimal zu definieren. Dies geschieht einmal in den Properties des entsprechenden Feldes im Report, benötigt aber zusätzlich noch einmal die Einstellung des identischen Typs in den Eigenschaften der eigentlichen Felder im Report Inspector. Erst danach werden Pattern in den Eigneschaften der Felder im Report berücksichtigt und angewendet.

Auf weitere Funktionen von iReport wird an dieser Stelle nicht eingegangen. Bitte informieren Sie sich darüber auf der entsprechenden Webseite s.o. oder im Hilfesystem von iReport.

Bilder/Grafiken einbinden

Um externe Grafiken in iReport einbinden zu können, müssen die Grafikdateien in einem Verzeichnis abgelegt werden, das im CLASSPATH des Servers enthalten ist.

Information.pngImage Removed Information: Ab Version 2.7.1 ist das Verzeichnis ${tomcat_home}/webapps/nuclos/WEB-INF/classes zu verwenden. Dort liegende Bilder werden bei der Reportgenerierung eingebunden, natürlich nur soweit sie in den entsprechenden Reports Verwendung finden.

Um ein spezielles Verzeichnis für Grafiken zu erstellen, muss man wie folgt vorgehen:

Zunächst wird ein neues Verzeichnis angelegt, auf das vom Server zugegriffen werden kann. Anschließend wird das Start-Skript des Servers so modifiziert, dass die Variable JBOSS_CLASSPATH um das zuvor angelegte Verzeichnis erweitert wird.

Nach einem Neustart des Servers können die in dem Verzeichnis vorliegenden Dateien nun in JasperReport-Vorlagen verwendet werden. Dazu muss in den Eigenschaften des in iReport eingefügten Images nur der Pfad zu der Grafikdatei angegeben werden:

Image Removed

Das im CLASSPATH angegebene Verzeichnis kann beliebige Unterverzeichnisse enthalten. Die Angabe des Dateinamens in iReport muss dann entsprechend den relativen Pfad ausgehend von dem Basisverzeichnis enthalten.

Kompatibilität

 

Bei neueren iReport Versionen muss sichergestellt werden, dass das Ausgabeformat die richtige Version verwendet. Nuclos benötigt die Version JasperReports 3.5.2-3.5.3 Den Kompatibilitätsmodus können Sie bei iReport unter Extras->Optionen->iReport->General->Compatibility einstellen

...